In Köln dauert vieles bekanntlich etwas länger – der Neubau der Gesamtschule Ossendorf beweist das Gegenteil: Nur zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung soll im Schuljahr 2026/27 der Unterricht beginnen.
Euref Campus
EUREF-Campus DüsseldorfInternationales Schaufenster der EnergiewendeMit dem EUREF-Campus Düsseldorf errichtet die EUREF AG nach Berlin den zweiten Innovationscampus in Deutschland. Etwa 4000 Mitarbeiter aus etablierten Unternehmen, Wissenschaft und Forschung werden...
Goldeck Nr. 1
Oberkassel gehört zu den begehrtesten Wohnvierteln Düsseldorfs. Urbanität, viel Grün und ein kilometerlanges Rheinufer sorgen für eine unvergleichliche Lebensqualität. In dieser Premium-Lage realisiert …
Altbau Dortmund
Im Neubau von Wohn- oder Bürogebäuden sind Warmwasser-Fußbodenheizungen Stand der Technik, wenn es um die Art der Wärmeverteilung geht. Die große wärmeabgebende Fläche ist der Garant für Behaglichkeit…
bps software
bps software sieht sich als digitaler Vorarbeiter der Baubranche und denkt schon heute darüber nach, was Bauunternehmen morgen brauchen. Die Entwicklungen des Unternehmens reichen vom automatisierten Bautagebuch über kaufmännische bis zu All-In-One Software-Lösungen….
Raumfabrik
Der Name könnte in die Irre führen, denn die Raumfabrik liefert keine Lösungen von der Stange, sondern entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Um- und Neubauten sowie energetische Sanierungen für private und gewerbliche Kunden…
Hadi Teherani architects
Bereits in unserer Sommerausgabe 2024 haben wir das hochmoderne, architektonisch herausragende Bürogebäude The Bow vorgestellt, das derzeit auf dem Güterbahnhofareal in Freiburg im Breisgau entsteht und an dem wir als Projektpartner beteiligt sind.
Elektrische Badheizkörper
Elektrisch betriebene (Bad) Heizkörper sind eine effektive Lösung für die Deckung von Spitzenlasten im Wohnungsbau. In unseren Projekten mit Fußbodenheizung im Geschoss-Wohnungsbaus begegnen uns immer wieder Bäder mit rechnerischer Unterdeckung der Heizlast.
Kantonsspital Winterthur
Der Abschluss des über zehn jahrelangen Planungs- und Bauprozesses für den Ersatzneubau des Kantonsspitals Winterthur. Ein hochkomplexes Projekt, das von allen Beteiligten einen langen Atem und die Bereitschaft, immer wieder neue Lösungsansätze in Betracht zu ziehen, verlangte.
wvm Gruppe
Seit über 30 Jahren erfolgreich im Wohnungsbau tätig, hat sich die wvm Gruppe zu Kölns größtem inhabergeführten Bauträger entwickelt. 2017 hat das Unternehmen, das die komplette Wertschöpfungskette abdeckt, einen Standort in Berlin eröffnet und auch hier ehrgeizige Ziele…..









